Gesundheits News
Kampf gegen die Allergie20.02.2019 um 10:29 Als Allergie wird eine überschießende krankhafte Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte normalerweise harmlose Stoffe bezeichnet Die Desensibilisierung (Hyposensibilisierung) ist bis heute die einzige ursächliche Behandlung, die bei gewissen Allergien zur völligen Symptomfreiheit führt. Die Therapie erfordert eine umfassende Abklärung durch den Facharzt.
Therapie und Behandlung
Die Desensibilisierung (spezifische Immuntherapie, Hyposensibilisierung) ist eine Therapie bei IgE-vermittelten Typ-I-Allergien. Sie wird durchgeführt bei allergischen Beschwerden im Zusammenhang mit Pollenallergie, Hausstaubmilbenallergie, allenfalls bei Tierallergie und Schimmelpilzallergie.
Bei Insektengiftallergien (Bienengift und Wespengift) ist die Desensibilisierungstherapie oft lebensrettend und daher unbedingt zu empfehlen.
Es werden die entsprechenden Allergene in steigender Dosierung unter die Haut gespritzt (SCIT) oder als Tabletten/Tropfen unter die Zunge gelegt (SLIT). Ziel ist, einen immunologischen Schutz aufzubauen, der weitere allergische Reaktionen verhindert. Der Körper wird «an das Allergen gewöhnt».
Erfolgreich ist eine Desensibilisierung, wenn sich die Beschwerden stark verringern oder im besten Fall gar nicht mehr auftreten. Zurück |
Gesundheits News |
Knoblauch: Eine wirklich gesunde Knolle
17.05.2022 um 11:12
Knoblauch hat eine antibakterielle Wirkung und ist ein natürlicher Cholesterinsenker. ...mehr
Karies
16.03.2022 um 10:05
Karies-Bakterien sind Mutans-Streptokokken. Dies sind bestimmte Bakterien, die durch ihren Stoffwechsel jene Säuren erzeugen, welche für die Entstehung von Zahnkaries verantwortlich sind. ...mehr
Mit der Tageslichtlampe gegen trübe Stimmung kämpfen
16.02.2022 um 10:02
Nutzen Sie die günstige Möglichkeit in der grauen Jahreszeit ...mehr
|
|