Gesundheits News
Bluthochdruck - Salzverzicht senkt Herzrisiko20.04.2007 um 17:28 Eine Langzeitstudie liefert konkrete Daten: Wer sich salzarm ernährt, kann das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung um 25 Prozent senken. Zu viel Salz im Essen treibt den Blutdruck nach oben und gilt daher als Gefahr für die Herzgesundheit. Diverse Studien kamen bisher jedoch zu sehr unterschiedlichen Bewertungen, ob etwa Risikopatienten ganz auf Kochsalz verzichten sollten oder wie hoch das Herzrisiko durch die Speisenwürze wirklich ist. Nun haben Wissenschaftler von der Universität Harvard in Boston eine Studie vorgelegt, die die vorbeugende Wirkung eines teilweisen Salzverzichts erstmals genau beziffert: 25 Prozent weniger Erkrankungen und 20 Prozent geringeres Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Probleme, so lautete das Ergebnis einer Langzeituntersuchung.
30 Prozent weniger Salz – 25 Prozent mehr Herzgesundheit
Den Forschern unter der Leitung von Nancy Cook lagen die Daten zweier Studien aus den 90er-Jahren vor, an denen 3126 Personen teilgenommen hatten. Alle hatten einen Blutdruck im oberen Normalbereich, mit der Tendenz zu hohem Blutdruck. In beiden Studien sollte ein Teil der Probanden den Salzkonsum um ein Drittel reduzieren, das heißt von durchschnittlich zehn Gramm täglich auf sechs bis sieben Gramm. Die jeweiligen Kontrollgruppen durften essen wie bisher.
Die aktuelle Folgestudie ergab, dass die Versuchsteilnehmer, die während der Ursprungsstudien weniger salzten, diese Angewohnheit langfristig beibehielten und deutlich davon profitierten, indem sie die Gefahr für Herz und Kreislauf um ein Viertel beziehungsweise ein Fünftel verringerten. Weiterführende Links: www.focus.de Zurück |
Gesundheits News |
Knoblauch: Eine wirklich gesunde Knolle
17.05.2022 um 11:12
Knoblauch hat eine antibakterielle Wirkung und ist ein natürlicher Cholesterinsenker. ...mehr
Karies
16.03.2022 um 10:05
Karies-Bakterien sind Mutans-Streptokokken. Dies sind bestimmte Bakterien, die durch ihren Stoffwechsel jene Säuren erzeugen, welche für die Entstehung von Zahnkaries verantwortlich sind. ...mehr
Mit der Tageslichtlampe gegen trübe Stimmung kämpfen
16.02.2022 um 10:02
Nutzen Sie die günstige Möglichkeit in der grauen Jahreszeit ...mehr
|
|